volume_up

Ton-Region-Wissen

Lernt die Ton-Region von einer ganz neuen Seite kennen. Wir präsentieren euch die verblüffendsten und unterhaltsamsten Fakten und Geschichten eurer Umgebung. Von kuriosen Anekdoten bis hin zu beeindruckenden Geheimnissen – lasst euch überraschen und erfahrt mehr über die Ton-Region!

play_arrow
Welchen Job gibt es nur in Bad Wimpfen?
play_arrow
Wie alt ist das älteste Originalfahrzeug im NSU-Zweiradmuseum?
play_arrow
Welche Besonderheit haben die Wappentiere von Schwäbisch Gmünd und Giengen?
play_arrow
Welche Rebsorte findet sich vor allem im Main-Tauber-Kreis?
play_arrow
Was macht die Uhr am Heilbronner Rathaus so besonders?
play_arrow
Ohne welche Reiterstaffeln würde es die Stadt Aalen heute nicht geben?
play_arrow
Welches Gebäude dient heute als Sitz des Rathauses von Mosbach?
play_arrow
Welche Zahlen kommen in der Postleitzahl von Külsheim gleich zweimal vor?
play_arrow
Welcher Pilgerweg führt durch Schwaigern?
play_arrow
Welchen Beinamen trägt das "Veloziped" im Zweiradmuseum in Neckarsulm?
play_arrow
Welchen Durchmesser hat der Meteoritenkrater Nördlinger Ries?
play_arrow
Welches Metallteil bringt große Künstler nach Schwäbisch Hall?
play_arrow
Wie lang ist der Fluss Kocher?
play_arrow
In welchem Jahr wurde der Knöpfleswäscherinbrunnen in Heidenheim eingeweiht?
play_arrow
In welchem Jahr entstand das Bundesland Baden-Württemberg?
play_arrow
Welches Fest ist das älteste?
play_arrow
Welchen Beinamen trägt Götz von Berlichingen?
expand_less