IHK Ostwürttemberg fordert schnelleren Ersatzneubau der Kochertalbrücke

 — © https://www.baukultur-bw.de/fileadmin/Bilder/initiativ/staatspreis/2020/Projekte/05_1_Kochertal.JPG
https://www.baukultur-bw.de/fileadmin/Bilder/initiativ/staatspreis/2020/Projekte/05_1_Kochertal.JPG

Aufgrund struktureller Schwächen im Stahlbau der Kochertalbrücke auf der B19 sieht die IHK dringenden Handlungsbedarf.

Eine aktuelle technische Einschätzung hat ergeben, dass das Stahltragwerk der Brücke zwischen Unterkochen und Oberkochen teilweise erhebliche Schäden aufweist. Zwar gilt die Kochertalbrücke weiterhin als verkehrssicher, doch der Handlungsdruck auf die zuständigen Behörden steigt.

Um eine Umsetzung des Ersatzneubaus bis 2027 realistisch zu halten, müsse zügig mit den Vorbereitungen begonnen werden.

„Die Zeit bis 2027 ist knapp. Jetzt müssen Planungsträger, Bund und Land entschlossen handeln, Genehmigungen vorziehen und Planungsverfahren beschleunigen“, betonte IHK-Hauptgeschäftsführer Rentschler.

expand_less