Gemeinsame Zukunftsagenda für den Sportfachhandel

Über 200 verschiedene Sportmarken unterstützen eine gemeinsame Zukunftsagenda für den Sportfachhandel und haben somit einen klaren Appell an die Politik.
Es geht hierbei um die Zukunft von Sport in Deutschland. Gerichtet sind die Forderungen an den neuen Bundeskanzler Friedrich Merz, an die Wirtschaftsministerin Katherina Reiche sowie an die neue Staatsministerin für Sport und Ehrenamt Dr. Christiane Schenderlein.
Das Positionspapier „Sportgesund 2030“ umfasst vier Themenfelder von Sport / Systemrelevanz und Handlungsrahmen über Daten / KI sowie die Arbeitgeber der Zukunft.
Hinter der Agenda steht die Mehrheit der relevanten Sport – Industrie, der Verband Deutscher Sportfachhandel und die größte Verbundgruppe des Sportfachhandels in Deutschland: INTERSPORT Heilbronn Deutschland eG.