Das sind die schönsten Weihnachtsmärkte in der Ton-Region

 — © Stadt Bad Wimpfen
Stadt Bad Wimpfen

Die besinnlichste Zeit des Jahres beginnt und wir können es kaum erwarten in die festliche Welt der Weihnachtsmärkte in der Ton-Region zu einzutauchen. Die kalte Winterluft wird von warmem Glühweinduft durchzogen, gebrannte Mandeln knistern verlockend und überall strahlt festlicher Lichterglanz – die Atmosphäre, die uns jedes Jahr aufs Neue verzaubert.

In diesem Artikel findet ihr eine Liste der stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte von Stuttgart bis Wertheim und von Mosbach bis Giengen. Von traditionellen Handwerkskünsten über kulinarische Köstlichkeiten bis hin zu festlichen Konzerten – für jeden ist etwas dabei. Welcher ist der schönste Weihnachtsmarkt in der Region Heilbronn? Auf welchen Weihnachtsmarkt kann man am dritten Advent gehen? Hier gibt es alle Antworten.

Alle wichtigen Details zu den einzelnen Weihnachtsmärkten findet ihr weiter unten. Haben wir einen Weihnachtsmarkt vergessen, dann schreibt uns eine Nachricht.

Weihnachtsmärkte in der Region Heilbronn/Ludwigsburg

  • Käthchen Weihnachtsmarkt Heilbronn
    26. November bis 22. Dezember (täglich 11-20 Uhr) in der Innenstadt
    Was ist geboten?
    Radio Ton „Lang leben die 80er“-Partys, Eisstockschießen, Schlittschuhbahn, Käthchen-Bimmelbahn von der Innenstadt an den Neckar und wieder zurück, Christmastruck an 13. Dezember
  • Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt
    26. November bis 22. Dezember auf dem Marktplatz
    Was ist geboten?
    Rund 160 Aussteller, abwechslungsreiches Bühnenprogramm für Groß und Klein, z. B. Figurentheater, Zauberei und Geschichten rund um Weihnachten, musikalische Unterhaltung, es gibt eine Hüttenprämierung (jedes Jahr werden die schönsten und kreativsten Hütten prämiert, eine Jury bewertet die Hütten und anschließend wird per Online-Voting über die Plätze 1–3 entschieden)
  • Advent im Wasserschloss Bad Rappenau
    23. November bis 24. November
    Was ist geboten?
    Viele verschiedene Austeller aus den Bereichen Kunst und Handwerk
  • Adventsmarkt Brackenheim
    29. November (16-22 Uhr) auf dem Marktplatz
    Was ist geboten?
    Kinderprogramm mit Plätzchen backen, lange Einkaufsnacht bei den örtlichen Einzelhändlern
  • Altdeutscher Weihnachtsmarkt Bad Wimpfen
    An den ersten drei Adventswochenenden, (freitags 12-21:30 Uhr, samstags 11-21:30 Uhr, sonntags 11:30-20 Uhr)
    Was ist geboten?
    Mittelalterliche Fachwerkkulisse, Fanfarenzug, Stadtkapelle, einer der ältesten Weihnachtsmärkte der Region
  • Neckarsulmer Adventszauber
    29. November (17-21 Uhr); 30. November (11-21 Uhr); 01. Dezember (11-19 Uhr) in der Innenstadt
    Was ist geboten?
    Verkaufsverlängerter Einkaufsabend bis 18 Uhr am Adventssamstag
    Highlight: Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz (lokale Vereine präsentieren Kunsthandwerk in weihnachtlicher Kreation)
  • Adventsmarkt auf Burg Stettenfels
    29. November (ab 16 Uhr), 30. November (ab 14 Uhr), 01. Dezember (ab 11 Uhr)
    Was ist geboten?
    Über 35 Aussteller in den Räumen der Burg, großer Weihnachtsbiergarten, weitere Events rund um den Markt
  • Märchenhafter Weihnachtsmarkt Bad Friedrichshall
    29. November bis 01. Dezember auf dem Kirchplatz
    Was ist geboten?
    Viel Kinderprogramm mit Märchenzelten und einer Wünschehütte, einzigartiges musikalisches Programm (z.B. „Christmas rockt“)
  • Winterdorf und Weihnachtsshopping in der City in Neckarsulm
    04. Dezember bis 21. Dezember (montags bis samstags 16-20 Uhr) in der Innenstadt
    Was ist geboten?
    Stimmungsvolle Musik, Samstag 14.12 Apres-Ski-Party im Winterdorf mit DJ Lucky
  • Nikolausmarkt mit Winterdorf in Bad Rappenau
    05. Dezember und 06. Dezember rund ums Rathaus
    Was ist geboten?
    Feuershow, breites kulinarisches Angebot, Nikolaus kommt am 06.12 zu den Kindern
  • Weihnachtsmarkt um die Regiswindiskirche in Lauffen am Neckar
    07. Dezember und 08. Dezember auf dem Kirchberg
    Was ist geboten?
    Breits Angebot an Weihnachtsartikeln, Kinderkarussell, weihnachtliche Programmpunkte in der Kirche
  • Weihnachtsbummel Güglingen
    01. Dezember, 11 bis 18 Uhr in der Innenstadt
    Was ist geboten?
    Angebote der örtlichen Vereine, Schulklassen und Gastronomen, Musik der Posaunenbläser und der Jugend des Musikvereins
  • Gundelsheimer Weihnachtsmarkt
    29. November bis 01. Dezember in der Altstadt
    Was ist geboten?
    Weihnachtlich beleuchtete Altstadt, regionale Speisen und Getränke
  • Hofweihnacht Obersulm
    29. November bis 01. Dezember um die Heuser Mühle in Obersulm-Affaltrach
    Was ist geboten?
    Hobbykünstler präsentieren Selbstgemachtes, Rahmenprogramm der umliegenden Vereine
  • Weihnachtsmarkt Talheim
    30. November auf dem Rathausplatz
    Was ist geboten?
    Vorweihnachtliches Programm der Talheimer Vereine, Kirchengemeinden und Kindergärten
  • Wüstenroter Weihnachtsmarkt
    01. Dezember, 12 bis 18 Uhr an der Kilianskirche
    Was ist geboten?
    Selbsthergestellte Weihnachtsartikel der Gemeindemitglieder (Adventskränze, Wollsocken, Pralinen, Zuckerlebkuchen und vieles mehr)
  • Adventszauber in Neckarsulm-Neuberg
    07. Dezember (14-20 Uhr) und 08. Dezember (12-18 Uhr) im Wohngebiet Neckarsulm-Neuberg in der Stuttgarter Straße
    Was ist geboten?
    Eine große Tombola mit tollen Preisen, internationale kulinarische Köstlichkeiten (deutsche, italienische und türkische Spezialitäten),  Weihnachtsgeschichten werden vorgelesen, zum Auftakt schmücken die Kinder einer Kita den Weihnachtsbaum, festliche Weihnachtsmusik

Weihnachtsmärkte in der Region Main-Tauber

  • Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Wertheim
    14. November bis 22. Dezember (samstags und sonntags 12-20 Uhr) auf dem Mainvorplatz
    Was ist geboten?
    Schmiedemeister, Steinschleifer, Schwertkämpfer, Armbrustschießen und Axtwerfen, Unterhaltung durch Gaukler, Ritter und Feuerspucker, Mittelalter-Karussell
  • Klassischer Weihnachtsmarkt Wertheim
    29. November bis 22. Dezember (freitags bis sonntags 12-20 Uhr) auf dem Marktplatz
    Was ist geboten?
    Zahlreiche Kunsthandwerke, Saxophonensemble, Musikkapelle, Jugendblasorchester, Glühweinpartys, zusätzlich kann man das Glasmuseum besuchen
  • Weihnachtsmarkt in Bad Mergentheim
    05. Dezember bis 08. Dezember und 12. Dezember bis 15. Dezember (täglich 12-20 Uhr) auf dem Marktplatz
    Was ist geboten?
    Winterzauber am Residenzschloss, Konzerte, Straßenkünstler, Kerzenziehen für Kinder (täglich 14-18 Uhr am Alten Rathaus), ein Kinderkarussell, erstmals einen „Foto-Point“, Monsieur Chocolat ist auf dem Weihnachtsmarkt unterwegs (am 12. Dezember 15-19 Uhr)
  • Märchenhafter Weihnachtsmarkt Niederstetten
    05. Dezember bis 08. Dezember (Do. 17-21 Uhr, Fr. 16-21 Uhr, Sa. 14-21 Uhr, So. 13-19 Uhr)
    Was ist geboten?
    Mit Steinkohle befeuerte Dampfeisenbahn durch den Märchenwald, Märchenscheune (Märchen werden erzählt),
    Himmelswerkstatt (weihnachtliche Bastelangebote)
  • Zauberhafte Schlossweihnacht in Tauberbischofsheim
    06. Dezember bis 08. Dezember und 13. Dezember bis 15. Dezember auf dem Schlossplatz
    Was ist geboten?
    Kunsthandwerk, Musikanten und Musikkapelle, Märchenhafte Kinderstadtführung, Glühweinparty mit DJ Andy, Töpferwerkstatt und Kerzen ziehen, Puppentheater
  • Weihnachtsmarkt im Kloster Bronnbach
    07. Dezember und 08. Dezember im Kloster
    Was ist geboten?
    Handgefertigte Produkte, vielseitiges Musikprogramm z.B. Musikverein, Chor, Bläserensemble, es gibt ein Abschlusssingen, man kann eine Museumsbrennerei besichtigen
  • Fairliebt Weihnachtsmarkt in Boxberg
    13. Dezember (14-21 Uhr) auf dem Rathaushof
    Was ist geboten?
    Jeder zahlt was er kann, Weihnachtliche Leckereien, Kaffee und Kuchen, kalte/heiße Getränke und Speisen, Kunsthandwerk, Flohmarkt

Weihnachtsmärkte in der Region Hohenlohe/Schwäbisch Hall

  • Weihnachtszauber in Schwäbisch Hall
    28. November bis 22. Dezember (täglich 11-20 Uhr) auf dem Marktplatz
    Was ist geboten?
    Großes kulinarisches Angebot, Kunsthandwerk-Markt, Theateraufführungen, Adventsausstellungen, Fackel- und Nachtwächterführungen
  • Öhringer Weihnachtsmarkt
    An den ersten drei Adventswochenenden (freitags 16-22, samstags 12-22, sonntags 12-20 Uhr) auf dem Marktplatz
    Was ist geboten?
    Dampfbähnle, Märchenweg mit beweglichen Puppen, Tannenbäume geschmückt vom Öhringer Kindergarten, Kunsthandwerk im Schlosskeller
  • Forchtenberger Weihnachtsmarkt (25. Jubiläum des Weihnachtsmarktes)
    30. November (14-22 Uhr) und 01. Dezember (11-19 Uhr)
    Was ist geboten?
    Musikalische Unterhaltung, Weißwurstfrühstück, Kulinarische Genüsse, Kunsthandwerk
  • Gaildorfer Schloss-Weihnachtsmarkt
    30. November (14-21 Uhr) und 01. Dezember (11-19 Uhr) im Schlosshof und rund ums Schloss
    Was ist geboten?
    Musikprogramm der örtlichen Vereine, lebende Krippe, 2024 erstmals einen Kreativmarkt im Evangelischen Gemeindehaus mit Kunsthandwerken und Bastelangeboten, weihnachtliches Puppentheater
  • Blaufelder Weihnachtsmarkt
    30. November (16-22 Uhr) und 01. Dezember (11-20 Uhr) auf dem Hindenburgplatz
    Was ist geboten?
    Kulinarische Spezialitäten, Angeschlossen an den Weihnachtsmarkt sind die Adventsausstellung in der Mehrzweckhalle und die Krippenausstellung im Foyer
  • Kelter-Weihnacht in Bächlingen
    01. Dezember (11-19 Uhr) in der Kelter und im Rezzenhaus
    Was ist geboten?
    Angebot an Handwerk und Essen, afrikanischer Mittagstisch
  • Advent am Schloss in Künzelsau
    04. Dezember bis 08. Dezember in der Innenstadt
    Was ist geboten?
    Weihnachtsstimmung durch Märchenerzähler, musikalische Unterhaltung durch Chöre und Bands, Freitag ab 16 Uhr und Samstag bis Sonntag ab 11 Uhr Kunsthandwerkermarkt
  • Weihnachtsmarkt im Schlosshotel Friedrichsruhe
    06. Dezember (14-22 Uhr), 07. Dezember (11-22 Uhr), 08. Dezember (10-18 Uhr)
    Was ist geboten?
    Apres-Ski-Party mit DJ, kulinarische Hochgenüsse, Darbietungen von Jagdhornbläsern, Handwerkskunst, spezielle Programmpunkte wie Kutschfahrten
  • Weihnachtsmarkt in Crailsheim
    07. Dezember (12-22 Uhr) und 08. Dezember (12-20 Uhr) auf dem Marktplatz
    Was ist geboten?
    Fast 50 Aussteller, Konzerte der Musikschule, Crailsheimer Majoretten
  • Christkindlesmarkt in Vellberg
    07. Dezember und 08. Dezember auf dem Marktplatz
    Was ist geboten?
    Die Fachwerkhäuser bieten eine perfekte Kulisse, musikalische Unterhaltung, Märchenerzählerin, Highlight ist die Vellberger Stadtkrippe im ehemaligen Waschhäuschen

Weihnachtsmärkte in der Region Ostwürttemberg

  • Göppinger Waldweihnacht
    21. November bis 24. Dezember (täglich 11-20 Uhr) auf dem Marktplatz
    Was ist geboten?
    Großes Kulinarisches Angebot mit beliebten Gastronomen aus der Region, Waldlehrpfad, Eisstockbahn, Fotowand, Kletterburg und Bastelangebot für Kinder
  • Reichsstädter Advent in Aalen
    27. November bis 23. Dezember (täglich 11-20 Uhr) auf dem Spritzenhausplatz
    Was ist geboten?
    Schulen und Kindergärten der Region präsentieren ihre weihnachtlichen Produkte, Weihnachtsmärchen und -geschichten, Zaubershow, Eislaufbahn, musikalische Unterhaltung durch Chor und Blaskapelle
  • Gmünder Weihnachtsmarkt
    28. November bis 22. Dezember (täglich 11-19 Uhr) auf dem Markt- und Johannisplatz Schwäbisch Gmünd
    Was ist geboten?
    Über 80 Stände (bislang der größte Gmünder Weihnachtsmarkt) Gmünder Adventskalender am Rathaus, Eisbahn, lebendige Grippe, Weihnachtsriesenrad, Märchenkarussell
  • Adventsmärktle in Unterrombach-Hofherrnweiler
    01. Dezember (14-19 Uhr) auf dem Festplatz
    Was ist geboten?
    Über 20 Aussteller mit breitem Angebot, alljährliches Adventssingen
  • Weihnachten unterm Hellenstein in Heidenheim
    05. Dezember bis 08. Dezember in der Innenstadt
    Was ist geboten?
    Traditionelle Handwerkskunst, diverse musikalische Darbietungen
  • Weihnachtsmarkt im und am Besucherbergwerk Tiefer Stollen 
    05. Dezember bis 08. Dezember (letzte Einfahrt in den Berg ist vom 05.12 bis 07.12 jeweils um 20 Uhr und am 08.12 um 18 Uhr)
    Was ist geboten?
    Es geht mit der Grubenbahn 400 Meter in das festlich dekorierte Besucherbergwerk, mehr als 30 Verkaufsstände, ein Kinderkarussell, Bewirtungsstände über Tage
    Wichtiger Hinweis: die Temperatur im Bergwerk beträgt etwa 11 Grad, aus Sicherheitsgründen besteht zu jedem Zeitpunkt der Grubenfahrt Helmpflicht, das mitnehmen von Tieren ist nicht erlaubt

Region Neckar-Odenwald

  • Mosbacher Weihnachtsmarkt 
    29. November bis 22. Dezember (täglich 11-20 Uhr) auf dem Markt- und Kirchplatz
    Was ist geboten?
    Weihnachtliche Kulisse mit den mittelalterlichen Häusern und den aufgebauten Buden, Ausstellung „Julchen sucht das Christkind“ , Advents-Shoppingabende (samstags am 14.12 und 21.12)
  • Weihnachtsmarkt in Hardheim
    29. November bis 01. Dezember (freitags 18-21 Uhr, samstags 15-21 Uhr, und sonntags von 13-20 Uhr) auf dem Schlossplatz
    Was ist geboten?
    Eine herrlich beleuchteten Kulisse des Schlosses, der Zehntscheune und des Marstallgebäudes, verschiedene musikalische Darbietungen
  • Buchener Weihnachtsmarkt
    29. November bis 01. Dezember (freitags und samstags 11-20 Uhr, sonntags 13-19 Uhr)
    Was ist geboten?
    Eine sehenswerte Umgebung vom Stadtturm bis zum Alten Rathaus, ein Kinderkarussell, Theater- und Musikveranstaltungen
  • Weihnachtsmarkt in Fahrenbach
    30. November und 01. Dezember (samstags 16-20 Uhr und sonntags 10-20 Uhr) auf dem Sparkassenvorplatz
    Was ist geboten?
    Spanferkel vom offenen Feuergrill, vielfältige musikalische Unterhaltung, der Erlös des Weihnachtsmarktes ist für wohltätige Zwecke in der Gesamtgemeinde Fahrenbach bestimmt
expand_less