Schwarz-Gruppe steigt bei KI-Start-up ein

Die Neckarsulmer Schwarz-Gruppe und die Dieter-Schwarz Stiftung beteiligen sich am nächsten deutschen Hoffnungsträger im Bereich Künstlicher Intelligenz. Mehr als eine halbe Milliarde Euro wir der Heidelberger KI-Entwickler Aleph Alpha von den beiden sowie von Bosch, SAP und weiteren Unternehmen erhalten. Insgesamt stellten sieben neue und einige Bestandsinvestoren Geld für die weitere Forschung und Entwicklung zur Verfügung.
Vergleichbar mit ChatGPT
Aleph Alpha arbeitet an „Generativer Künstlicher Intelligenz „, die vergleichbar ist mit dem bekannten KI-Tool ChatGPT. Das Unternehmen aus Heidelberg hat sich aber auf Anwendungsfälle für die öffentliche Verwaltung und die Industrie spezialisiert.
Konkurrenz zu Großkonzernen
Mit dem frischen Geld der Investoren soll Aleph Alpha in die Lage versetzt werden, sich auch im Wettbewerb mit OpenAI, aber auch Großkonzernen wie Microsoft und Google zu behaupten. Ein erheblicher Anteil der Investitionssumme fließt in Form einer Kapitalzusage des IPAI, einem Projekt der Dieter-Schwarz-Stiftung, die in Heilbronn Europas größtes Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz aufbauen will.