Spendenmöglichkeiten für die Türkei

Hier könnt ihr eure Sachspenden in der Ton-Region abgeben

Stand: 13.02.2023
Autor: Daniel Meckes / Annina Klingebiel
Foto: Symbolbild

Vorlage Websitefoto 4

Nach dem schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien am frühen Montagmorgen hat die türkische Regierung die internationale Gemeinschaft um Hilfe gebeten. Das Beben hatte eine Stärke von 7,8 auf der Richterskala. Auch in Baden-Württemberg ist die Spendenbereitschaft groß. Die ersten Hilfstransporte werden organisiert und Spendenkonten wurden bereits eingerichtet. Wo und wie ihr helfen könnt, das lest ihr hier.


Deutschlandweite Hilfsaktionen:

► Aktion Deutschland Hilft
Spendenstichwort: Erdbeben Türkei und Syrien
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX

► Deutsches Rotes Kreuz:
Spendenstichwort: Nothilfe Erdbeben Türkei Syrien
IBAN: DE63 3702 0500 0005 0233 07
BIC: BFSWDE33XXX

► Diakonie Katastrophenhilfe
Spendenstichwort: Erdbebenhilfe Türkei Syrien
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
BIC: GENODEF1EK1


Spendenmöglichkeiten im Ostwürttemberg

► Stadt Aalen
• Geldspenden
• Aus Kapazitätsgründen können zurzeit keine Sachspenden mehr angenommen werden
Verwendungszweck: Erdbebenhilfe Hatay
IBAN: DE59 614500500110 0704 49
BIC: OASPDE6AXXX


Spendenmöglichkeiten in der Region Heilbronn

► Ditib Gemeinde Heilbronn
• Geldspenden
• mehr Informationen findet ihr hier

► Pizza Kebap Haus Böckingen
• Geldspenden
• ab 07. Februar
• Zusätzlich werden auch die Umsätze gespendet
• Ludwigsburger Straße 22, 74080 Heilbronn

► Gizem Armut (Privatperson)
• Geldspenden
• Privater Spendenaufruf, um den Menschen in Gizems Heimat zu helfen
• Mehr Informationen findet ihr hier


Wenn du, oder jemand den du kennst, über diese schwierige Situation sprechen möchte, dann wendet euch an die Deutsche Telefonseelsorge:

Telefon: 0800 1110111, 0800 1110222 , 116123

Die Telefonseelsorge könnt ihr auch im Internet unter online.telefonseelsorge.de erreichen


Wir ergänzen diese Liste laufend und übernehmen keine Garantie für Vollständigkeit.
Wenn ihr uns eine Ergänzung mitteilen wollt, schreibt uns hier.