Dritter Teil des Baden-Württemberg Reports
Stand: 27. Oktober 2022
Autor: Radio Ton Onlineredaktion
Weihnachtsbeleuchtung ist ein (k)ein Muss, die Warmduscher sind zurück und Familie steht immer an erster Stelle: Der neue Baden-Württemberg-Report zeigt einmal mehr, welche Themen im Land wirklich eine Rolle spielen!
Bei über 1000 Befragten zeigen sich erstaunliche Gemeinsamkeiten wie auch Unterschiede in der Einschätzung der Bevölkerung zur aktuellen Lage, zu ihren Sorgen und wie sie mit den Krisen umgehen will.
Lichterketten, elektrische Kerzen und allerlei leuchtender Krimskrams gehören eindeutig in die Weihnachtszeit – kosten aber auch eine Menge Strom. Aber ohne die romantische Glitzer-Beleuchtung fehlt doch die festliche Stimmung? Da gehen die Meinungen natürlich auseinander.
Nächstenliebe und Familie steht bei einem Großteil der Baden-Württemberger an erster Stelle. Wir sorgen uns am meisten um unsere Liebsten – und stellen unsere eigene Gesundheit und unser Wohlbefinden oftmals hinten an. Family first!
Kälter duschen war im Oktober noch für viele eine echte Option. Doch die Zeit des kalten Wassers und der Gänsehaut am frühen Morgen sind vorbei. Die Außentemperaturen sinken und damit auch die Bereitschaft, für kurze und kältere Duschen. Die Warmduscher feiern ihr Comeback!
Seit Anfang September 2022 werden regelmäßig monatlich 1000 Baden-Württemberger:innen in einer repräsentativen Online-Studie durch das Marktforschungsinstitut KANTAR befragt. Die Studie wurde in Auftrag gegeben von Radio Ton und den anderen privaten Radiosendern in Baden-Württemberg.
Die wichtigsten Punkte zum ersten Baden-Württemberg-Report findet ihr auf der Website von PRIVAT.RADIO.