Eurovision Song Contest Der Künstler-Podcast zum ESC

ESC-Sängerinnen und -Sänger mal ganz privat. Von ihren großen Erfolgen, ihren größten Niederlagen, und dem stinknormalen Alltag. Aber vor allem über Europas größten Musikwettbewerb: Dem Eurovision Song Contest.

Seid ihr schon im ESC-Fieber? Oder immer noch? Wir haben da was für euch: 11 brandneue Podcast-Folgen mit euren ESC-Stars und -Sternchen aus Deutschland, Finnland oder Österreich. In diesem Sinne: „Good Evening, Europe! And Good Morning, Australia!“

Hier die Übersicht zu allen Folgen:

  1. 1982 – Nicole – Platz 1 für Deutschland
  2. 1997 – Bianca Shomburg – Platz 18 für Deutschland
  3. 2021 – Jendrik – Platz 25 für Deutschland
  4. 2002 – Corinna May – Platz 21 für Deutschland
  5. 2018 – Cesár Sampson – Platz 3 für Österreich
  6. 1974 – Cindy Berger (Cindy & Bert) – Platz 14 für Deutschland
  7. 2023 – Chris Harms (Lord of the Lost) – Platz 26 für Deutschland
  8. 2003 – Lou – Platz 11 für Deutschland
  9. 2006 – Mr. Lordi (Lordi) – Platz 1 für Finnland
  10. 1960 – Wyn Hoop – Platz 4 für Deutschland
  11. 2024 – Isaak – Platz 12 für Deutschland
play_arrow
1960: Als der ESC noch „Grand Prix Eurovision de la Chanson“ hieß
Geboren im schönen Hannover zog es Winfried Lüssenhop (Künstlername Wyn Hoop) schnell auf’s Wasser. Neben der Musik ist seine zweite große Liebe nämlich das Segeln. Seine Liebe zur Musik und zum Segeln kann er übrigens auch mit der Liebe seines …
Mehr
play_arrow
2006: „Hard Rock Hallelujah“ auf die Eins
Dass sie in diesen grausigen Kostümen und mit solch scheppernder Musik 2006 den Eurovision Song Contest gewinnen, hätte wohl keiner gedacht. Doch mit ihrem „Hard Rock Hallelujah“ haben sie Europa im Sturm erobert und vielen Hard-Rock-Bands den …
Mehr
play_arrow
2003: Ätsch! Es geht ihr immer noch gut!
Marie-Luise „Lou“ Steinle sang einfach nur auf dem Wasen und Ralph Siegel gastierte in seiner Loge im Festzelt. Doch dann schleifte sie Roberto Blanco (!) rüber zu dem grandiosen Produzenten und (ESC-) Komponisten und ließ sie vorsingen. Zu schön, …
Mehr
play_arrow
2021: Warum Chris „The Lord“ Kilos beim ESC verlor
Wer nicht frieren wollte, musste sich unter den Tisch legen. „Trotzdem“ wurden zahlreiche Sängerinnen und Sänger, vor allem auch Tänzerinnen in oft luftig-leichten Bühnenoutfits, krank. Darunter auch Frontmann Chris von der Dark Alternative …
Mehr
play_arrow
1974: „Die Sommermelodie“ beim ESC
Die Letzten werden die Ersten sein. Solche Sprüche werden Cindy (Jutta Gusenburger) wohl damals wenig geholfen haben, als sie 1974 gemeinsam mit ihrem Mann Bert (Norbert Berger) das Schlusslicht beim ESC bilden „musste“. Eins ist aber sicher: Mit …
Mehr
expand_less
TO THE MOON AND BACK
SAVAGE GARDEN
TO THE MOON AND BACK
Radio TonEinfach der beste MusikmixRadio Ton Baden-Württemberg
queue_music
close