Tobias Zimmermann

210120 Header Moderatoren 763x3123 Tobias Zimmermann

Was ist typisch Tobias?
Vieles! 😄 Ich singe im Auto bei meinen Lieblingssongs nicht nur Melodie, sondern auch Backgroundsänger, Begleitband und Soli mit. Ich hole meine besten Freunde ohne zu Murren auch mal mitten in der Nacht irgendwo ab. Ich engagiere mich in meiner Freizeit ehrenamtlich im Rettungsdienst. Und ich schicke am Ende des Jahres immer eine ganz besondere, selbst „gebastelte“ audiovisuelle Weihnachtskarte.

Am Radio liebe ich:
Jeden Tag erlebe ich neue Geschichten, treffe neue Menschen und hab immer einen richtig guten Soundtrack im Ohr. Ich liebe es, als rasender Reporter spannende Dinge zu sehen und auszuprobieren und das dann für euch Hörer so umzusetzen, als wärt ihr dabei gewesen. Denn Radio ist ein unglaublich tolles Medium, das sowohl den Hörern als auch den Machern jeden Tag aufs neue Spaß macht!

Was ist das Erste, was du morgens machst?
Unzählige Male auf die Schlummertaste drücken – leider. Ich bin gar nicht gut im Frühaufstehen. Deswegen ist meine „Morning Routine“ sehr knapp bemessen: Bett - Bad - raus aus dem Haus. Den ersten Kaffee gibt’s dann erst bei Radio Ton.

Wenn du ein Musikinstrument wärst, welches wärst du dann und warum?
Vor einiger Zeit hat mir ein Quiz im Internet offenbart, was ich wäre und das Ergebnis war „Bassgitarre“ beziehungsweise ein E-Bass. Also die Stimmlage passt ja schon mal und ich sag immer: Der Bass ist nicht alles, aber ohne Bass ist alles nichts.

Dein Lieblingsort in der Region?
Ich verbringe unglaublich gerne Zeit im Wertwiesenpark in Heilbronn. Da gibt es eine Bank, auf der sitze ich unglaublich gerne und lese. Im Hintergrund der Neckar, der ruhig dahinfließt. Herrlich!
Aber als Radio Ton Reporter komme ich ja viel rum und entdecke immer wieder neue Orte, die echt schön sind. Und in unserer tollen Region gibt es für mich noch viel zu sehen!

Dein erstes Konzert:
Als ich noch in der Grundschule war, kam die schwäbische Rockgruppe Grachmusikoff (ehem. Schwoißfuaß) mal für ein Open-Air-Konzert in meinen Heimatort. Ich fand die schon immer echt cool und bin dann als Siebenjähriger Knirps zu Schwabenrock abgegangen!

Welchen Moment in deinem Leben hättest du gern per Video festgehalten, um ihn wieder und wieder zu erleben?
Viele kleine Dinge, die ich damals zum ersten Mal gemacht oder erlebt hab. Zum Beispiel, als unser Hund als Welpe das erste Mal zu mir kam, das erste Mal live im Radiostudio, die erste richtig lange Wanderung und der Ausblick als Belohnung… Ich glaube, all diese kleinen Szenen ergäben einen wunderbaren Film, den ich mir immer und immer wieder anschauen könnte.

Welchen Film kannst du nur allein anschauen, weil ihn niemand mit dir schauen will?
Zum Glück ist mein Filmgeschmack halbwegs massentauglich, aber „Die nackte Kanone“ hab ich schon oft alleine schauen müssen, bis ich endlich mal jemanden gefunden hab, der diesen Humor auch mag.

Lieber Campen oder Luxushotel?
Ich find beides echt toll. Aber spätestens seit ich mit Freunden drei Wochen quer durch Skandinavien gefahren bin und wir dort gecampt haben, wo es uns gefallen hat, bin ich voll vom Camping überzeugt.
Aber wenn mir jemand einen Aufenthalt im Luxushotel spendieren würde, würde ich nicht nein sagen!

Was würdest du zu deinem früheren Ich sagen?
Nur nichts überstürzen.

Dein Weg zum Radio?
Den fahre ich mit dem Rad. Spaß beiseite… Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich schon immer ins Radio wollte. Das beweisen zumindest die Kassettenaufnahmen meiner frühen Kindheit. Mein selbst aufgenommenes „Radio Tobi“ war quasi der Startschuss. Jahre Später habe ich dann vor dem Studium drei Monate Praktikum beim Radio gemacht und war überzeugt, dass das voll mein Ding ist. Und während des Studiums war ich dann logischerweise sehr häufig bei unserem Uniradio on air.

Deine Lieblingsband?
Schwiiiieeerige Frage. Da gibt es so viele potentielle Kandidaten auf diesen Titel. Aber auf dem Treppchen stehen auf jeden Fall Earth, Wind & Fire, Chicago und Stevie Wonder (der ist zwar keine Band, aber trotzdem Hammer!)

Was würdest du machen, wenn du kein Moderator/keine Moderatorin bei RT wärst?
Dann wäre ich vermutlich irgendwo anders im Radio zu hören.

Maultaschen oder Spätzle?
Warum nicht beides?