Heidenheim auf Platz 3 der Bluthochdruckwerte

Laut einer aktuellen Auswertung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK sind in Baden-Württemberg rund 2,4 Millionen Menschen an Bluthochdruck erkrankt. Das entspricht etwa 26 Prozent der Bevölkerung ab 20 Jahren.
Der Landkreis Heidenheim belegt auf Grundlage der Studie den dritten Platz unter allen baden-württembergischen Land- und Stadtkreisen, was die Häufigkeit der Erkrankung betrifft.
„Jeder sollte seinen Blutdruck kennen“, rät Oliver Bayer, Pressesprecher der AOK Ostwürttemberg. Denn ein dauerhaft zu hoher Blutdruck kann schwerwiegende Herz- und Gefäßerkrankungen zur Folge haben – darunter Herzinfarkte, Schlaganfälle, Hirnblutungen, Herzschwäche und Herzrhythmusstörungen.
Bluthochdruck wird in der Medizin oft als „stiller Killer“ bezeichnet, da Betroffene häufig lange keine Symptome spüren. Doch es gibt Möglichkeiten, gegenzusteuern – nicht nur mit Medikamenten, sondern auch durch eine Veränderung des Lebensstils.
Laut Oliver Bayer können bereits einfache Maßnahmen helfen: „Auf das Rauchen verzichten, sich täglich bewegen und gesunde Lebensmittel wie Obst und Gemüse essen – das sind wichtige Schritte zu einem normalen Blutdruck.“