Hagelunwetter in Reutlingen

 — © Pixabay
Pixabay

Es ist Hochsommer in Reutlingen, doch sogar am Tag danach sind in der Innenstadt noch zentimeterhohe Eisberge zu sehen. Am Freitagnachmittag waren innerhalb kürzester Zeit regelrechte Hagelmassen auf die Stadt niedergeprasselt. Die Innenstadt verwandelte sich in eine Winterlandschaft. Stellenweise bis zu 30 Zentimeter hoch türmten sich danach die Hagelberge. Schneepflüge und Radlader schoben den Hagel bei Aufräumarbeiten auf mehr als einen Meter Höhe zusammen. Verletzt wurde nach Angaben der örtlichen Behörden niemand. Nach Angaben einer Stadtsprecherin waren gegen 16.15 Uhr Hagel und Starkregen über Reutlingen gefegt. Der Hagel verstopfte auch Gullys und Abwasserschächte. Wasser sei in Tiefgaragen, Keller und Wohngebäude geströmt, sagte die Sprecherin. Zu mehr als 120 Einsätzen war die Feuerwehr mit rund 290 Einsatzkräften nach dem Hagelunwetter ausgerückt. Wie ein Sprecher der integrierten Leitstelle sagte, war die Arbeit der Einsatzkräfte gegen Mitternacht beendet. Es habe sich um eine vergleichsweise kleine Unwetterzelle gehandelt, die sich erst kurz vor Reutlingen gebildet hatte, hieß es weiter. Weil sie sich am Freitagnachmittag nur langsam bewegte, sei innerhalb kürzester Zeit viel Hagel auf die Stadt geprasselt. Die Körner hätten eine Größe von bis zu 1,8 Zentimeter Durchmesser gehabt.

 

expand_less