Nach tödlichem Messerangriff in Wiesloch: Verdächtiger soll nach Weinsberg

11. September 2023 , 14:26 Uhr

Der psychisch kranke Mann, der am Freitag in Wiesloch eine 30 Jahre alte Frau getötet haben soll, soll in die Psychiatrie nach Weinsberg verlegt werden. Das sagte eine Sprecherin des Psychiatrischen Zentrums Nordbaden in Wiesloch, aus dem der Somalier vor der Bluttat geflohen war. Wann genau der 33-jährige Verdächtige dorthin komme, sei noch unklar. Der Somalier steht in dringendem Verdacht, die 30-Jährige in einem Geschäft mit einem dort zuvor entwendeten Küchenmesser umgebracht zu haben. Sie starb kurz nach der Attacke in einem Krankenhaus. Nach der Tat war der Mann zunächst zurück in die Wieslocher Psychiatrie gekommen. Christian Oberbauer, Medizindirektor des Maßregelvollzugs am PZN, hatte schon am Wochenende angekündigt, dass der Mann möglichst bald verlegt werden sollte. Die Mitarbeitenden vor Ort seien zu betroffen von dem Geschehen.

Das könnte Dich auch interessieren

20.05.2025 Start für Erweiterung der Notaufnahme am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim Mit einem symbolischen Baggerbiss startete am Montag der Erweiterungsbau der Notaufnahme am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim.   Die Station soll mehr Platz und moderne Strukturen für die Behandlung von Notfallpatienten bieten. Der Landrat des Main-Tauber-Kreises, Christoph Schauder, spricht von einem „Meilenstein für die Gesundheitsversorgung im Main-Tauber-Kreis“.   Für die Umbauphase wird eine Interims-Notaufnahme direkt im Anschluss 20.05.2025 Baden-Württemberg investiert in Brenzbahn Baden-Württemberg investiert über 1,2 Milliarden Euro in den Ausbau und die Elektrifizierung der Brenzbahn und der Bodenseegürtelbahn. Beide Strecken sollen künftig klimafreundlich mit elektrischen Zügen betrieben werden. Das Land übernimmt dabei einen erheblich größeren Finanzierungsanteil als bisher und entlastet damit die Kommunen spürbar. Die Brenzbahn verbindet Ulm und Aalen und ist eine wichtige Strecke im 20.05.2025 Bundesgerichtshof bestätigt Urteil aus dem Prozess um den Tod einer Feuerwehrfrau aus Marbach Das Urteil im Prozess um den Tod einer Feuerwehrfrau aus Marbach ist rechtskräftig. Mit dem finalen Beschluss des Bundesgerichtshofs vom 13. Mai 2025 verwarf das Landgericht Heilbronn die Revision des Angeklagten als unbegründet . Somit ist das Urteil gegen den 29-jährigen Angeklagten wegen Totschlags und besonders schwerer Brandstiftung bestätigt, und die Gesamtfreiheitsstrafe von 14 Jahren 19.05.2025 Westhausen: Frau rettet ausgesetzten Hund Am Donnerstagabend an der Einmündung zu einem Feldweg nahe der Autobahn-Anschlussstelle Aalen/Westhausen hat eine Passantin einen ausgesetzten Hund entdeckt. Die fünf Monate alte Hündin war mit Zecken und Flöhen übersäht und war mit einem zu engen Halsband angebunden worden. Die Frau brachte das Tier zu einem Tierarzt – ohne dessen Versorgung, die Hündin den heutigen