Der Sonntag gehört im Taubertal den Radfahrern

05. August 2023 , 18:45 Uhr

Erstmals nach vierjähriger Pause findet am 6. August der Autofreie Sonntag im nördlichen Taubertal zwischen Tauberbischofsheim und Freudenberg am Main wieder statt. An diesem Tag sind die Main- und die Taubertalstraße für den motorisierten Verkehr zwischen 10 und 18 Uhr gesperrt. Die Einsatzkräfte vor Ort ermöglichen dabei ein sicheres Fahrvergnügen für Radlerinnen und Radler.

Um zu gewährleisten, dass die Straßen im Veranstaltungszeitraum frei von motorisierten Fahrzeugen sind, treten die Fahrbahnsperrungen 30 Minuten davor beziehungsweise danach, also zwischen 9.30 Uhr und 18.30 Uhr, in beziehungsweise außer Kraft. Von der Sperrung betroffen sind hauptsächlich die L 506 zwischen Tauberbischofsheim und Wertheim sowie die L 2310 zwischen Wertheim und Freudenberg. Der genaue Streckenverlauf ist auf der Website des Tourismusverbands „Liebliches Taubertal“ einsehbar, ebenso eine Karte mit Umfahrungsmöglichkeiten. Sven Dell, Geschäftsführer des Tourismusverbandes „Liebliches Taubertal“, ruft dazu auf, „den Anweisungen der Einsatzkräfte unbedingt Folge zu leisten, denn sie dienen vor allem der Sicherheit aller Beteiligten.“

Die Westfrankenbahn setzt am Autofreien Sonntag aufgrund des zu erwartenden, erhöhten Fahrgastaufkommens Sonderzüge ein. Viele Teilnehmer fahren nicht die komplette strecke mit dem Rad, sondern nutzen für kleine Abschnitte auch die Bahn. Parallel zur Veranstaltungsstrecke und darüber hinaus bis Miltenberg fahren die Züge den ganzen Tag über in dichterem Takt.

Die Grafik zeigt die Sperrungen und Umleitungen für den motorisierten Verkehr im Rahmen des Autofreien Sonntags in der Übersicht.

Das könnte Dich auch interessieren